Interessanter Vortrag der Montags-Soiree
“Spielzeug muss sicher sein“ war der Titel des interessanten Vortrags der Montags-Soiree am 08.09.2025.
Es gibt Unterschiede, ob es im Online-Handel oder im Fachhandel gekauft wird. Teilweise werden die Grenzwerte für gesundheitsgefährdende Stoffe um ein Vielfaches überschritten. Das „CE“ Kennzeichen, eine Kontaktanschrift und die ID-Nummer sollte auf jedem Spielzeug bzw. auf der Verpackung vorhanden sein.
Diese Erkenntnisse nahmen die 45 Zuhörenden im Saal mit nach Hause, erstmals gab es auch online zugeschaltetes Publikum.
Ausbildungsstart 2025
Am 01.08.2025 starteten unsere 4 neuen Auszubildenden Maxime, Mia, Zümral und Lars-Ole in ihre Ausbildung als Biologie- und Chemielaboranten. Bereits bei dem Begrüßungsnachmittag haben sie Einblicke in die Labore erhalten und konnten die Kollegen und Kolleginnen kennenlernen.
Wir freuen uns auf eine tolle gemeinsame Zeit und wünschen unseren Azubis viel Erfolg in der gesamten Ausbildungszeit!
Montags-Soiree 2025
Unsere nächste Veranstaltung mit dem Titel „Spielzeug muss sicher sein - Das ist bei(m) Spielzeug(kauf) zu beachten!“ findet am Montag, den 08.09.2025 statt. Wir würden uns freuen, Sie ab 18:00 Uhr begrüßen zu dürfen.
Gesundheitsbedenkliche Luftballons?
Luftballons lassen sich von Geburtstagen, Jubiläen und anderen Feierlichkeiten kaum mehr wegdenken. Aber wer weiß schon, dass bei ihrer Herstellung gesundheitsbedenkliche Stoffe wie N-Nitrosamine und deren Vorstufen entstehen können?
Das CVUA-MEL widmet sich der Nitrosamin-Problematik seit vielen Jahren und untersucht daher auch Luftballons regelmäßig hinsichtlich der Einhaltung der in Europa geltenden Grenzwerte. Seit 2023 stehen dabei neben Proben aus dem stationären Einzelhandel auch solche im Fokus der Überwachung, die über den Onlinehandel bezogen wurden. Über die Untersuchungsergebnisse sowie die Ballonherstellung im Allgemeinen informiert der WDR mit nachfolgendem Film-Beitrag vom 07.05.2025, an dem auch das CVUA-MEL beteiligt war: Servicezeit: Mittwoch, 07.05.2025 - Servicezeit - Fernsehen - WDR (ab 15:11 Min.)




