CVUA-MEL
Navigation an/aus
  • Startseite
  • Über uns
    • Organisation
    • Kontakt
    • Aufgaben
    • Leitbild
    • Akkreditierung (PDF)
    • Flyer (PDF)
  • Aktuell
    • Presse
    • Jahresberichte
    • Archiv
  • Analytik
    • Bestrahlungsnachweis
    • Dioxine
    • Kontaminanten
    • Mikrobiologie
    • Mikroplastik
    • Mineralöle
    • Molekularbiologie
    • Muttermilch
    • Nitrosamine
    • Pflanzenschutzmittel
    • Radioaktivität
    • Stabilisotope
    • Tierarzneimittelrückstände
  • Bedarfsgegenstände
    • Lebensmittelkontakt
    • Spielzeug
  • Lebensmittel
    • Feine Backwaren
    • Feinkosterzeugnisse
    • Fleisch
    • Fertiggerichte
    • Milch
    • Obst & Gemüse
    • Spez. Verbrauchergruppen
    • Spirituosen
    • Wein
    • Weinähnliche Getränke
    • Erzeugnisse aus Wein
  • Tiergesundheit
    • Pathologie/Histologie
    • Parasitologie
    • Bakteriologie/Mykologie
    • Serologie
    • Virologie
    • Formulare
    • Annahmezeiten
    • Leistungskatalog
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Datenschutz
  • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Seite:  

Teilnehmer des CVUA-MEL erfolgreich beim Münster Fiducia & GAD Staffelmarathon

Kategorie: Aktuell
12. September, 2019

Auch in diesem Jahr gingen 3 Staffelteams des CVUA-MEL beim Münster Fiducia & GAD Staffelmarathon mit an den Start. Die zahlreichen wöchentlichen Trainingsläufe im Vorfeld zur Vorbereitung auf den Marathon haben sich gelohnt. Bei optimalen Bedingungen kamen alle in einer Zeit von 4:20,23 Std. wohlbehalten ins Ziel. Unterstützt wurden die Teams durch Anfeuerung und Zuspruch einiger Kollegen an der Strecke.
Ein Mitglied der Laufgruppe hat sich erstmals getraut den Marathon in einem Stück allein zu laufen und hat die Strecke in bemerkenswerten 5:05 Std. bewältigt.

Marathon_1.jpg Marathon_2.jpg Marathon_3.jpg

Besuch MdL Frau Wendland im CVUA-MEL am 22.08.2019

Kategorie: Aktuell
28. August, 2019

Am 22.08. stattete Frau MdL Wendland dem CVUA-MEL einen Besuch ab, um sich über die vielfältigen Aufgaben des Hauses im Allgemeinen sowie insbesondere über die Analytik von Schadstoffen in/aus Spielzeugen und Bedarfsgegenständen sowie deren rechtliche Bewertung, den Nachweis von THC in Lebensmitteln, Nahrungsergänzungsmitteln, Lebensmittel tierischen Ursprungs und veterinärmedizinische Diagnostik zu informieren.

Weiterlesen ...

Das CVUA-MEL begrüßt seine fünf neuen Auszubildenden

Kategorie: Aktuell
01. August, 2019

Heute ist es endlich soweit - das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Münsterland-Emscher-Lippe (CVUA-MEL) begrüßt zum Ausbildungsbeginn am 01. August fünf neue Auszubildende. Das CVUA-MEL bildet insgesamt zehn Auszubildende in den Ausbildungsberufen als Chemielaborant (m/w/d), Biologielaborant (m/w/d) und Fachinformatiker (m/w/d) aus. Der Vorstandsvorsitzende Herr PD Dr. Stahl versprach in Anwesenheit der Ausbildungsleiterinnen und der Personalleiterin den neuen Auszubildenden, dass sie beim CVUA-MEL eine hervorragende Ausbildung genießen können, denn schließlich gehört das CVUA-MEL zu den erfolgreichsten Ausbildungsbetrieben im Bezirk der IHK Nord Westfalen. Eine spannende und zugleich herausfordernde Zeit liegt nun vor den Auszubildenden und das gesamte Ausbilderteam des CVUA-MEL freut sich darüber diesen Weg begleiten zu können.

IMG_4216_DxO.jpg

Jahresbericht 2018 veröffentlicht

Kategorie: Aktuell
23. Juli, 2019

Der vorliegende Jahresbericht gibt einen Überblick über ausgewählte Themen und Highlights, die das CVUA-MEL im Jahr 2018 beschäftigt haben. Zu dem Jahresbericht

CVUA-MEL feiert Einweihung des Erweiterungsgebäudes

Kategorie: Aktuell
13. Juni, 2019

Am heutigen Tage hat Frau Ministerin  Heinen-Esser das Erweiterungsgebäude des CVUA-MEL im Rahmen einer feierlichen Einweihung offiziell in Betrieb genommen.

Weiterlesen ...

  1. Akkreditiert durch die DAkkS
  2. Verabschiedung von Herrn Prof. Dr. Peter Fürst als Vorstandsvorsitzender des CVUA-MEL
  3. Änderung AGBs Diagnostik
  4. Besondere Anerkennung

Seite 3 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Nach oben

© 2021 CVUA-MEL