Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Münsterland-Emscher-Lippe (CVUA-MEL) ist ein modernes und leistungsstarkes Untersuchungslabor der öffentlichen Hand. Wir führen mit ca. 220 Mitarbeitenden amtliche Untersuchungen von Lebensmitteln, Futtermitteln und Bedarfsgegenständen sowie auf dem Gebiet der Tiergesundheit für Kreise und kreisfreie Städte des Landes durch.

 

 Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich „Lebensmittel-Mikrobiologie“ besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in Vollzeit mit einem

 

Medizinischen Technologen / Biologisch-technischen-Assistenten / Biologielaboranten / Veterinärmedizinisch-technischen Assistenten (m/w/d)

 

IHRE AUFGABEN:

  • Mikrobiologische Untersuchungen von Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen und Umgebungsproben (Qualitative und Quantitative Kulturverfahren, MALDI-TOF, ELISA)
  • Nährmedienkontrolle

 

 

DAS BRINGEN SIE MIT:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Medizinisch-Technischen Laboratoriumsassistenten, Biologisch-technischen Assistenten oder Biologielaboranten (m/w/d)
  • Selbstständige, genaue und strukturierte Arbeitsweise
  • Ein hohes Maß an Selbständigkeit und Teamfähigkeit
  • Berufserfahrung ist erwünscht, aber nicht Voraussetzung

 

DAS ERWARTET SIE:

  • Ein freundliches und aufgeschlossenes Team
  • Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)
  • Eine betriebliche Altersvorsorge
  • Eine moderne Arbeitsumgebung und Geräteausstattung
  • Praxisbezogene Weiterbildungen
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodels
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Gute Anbindung an den ÖPNV und ein vergünstigtes Jobticket,

aber auch Parkplätze inkl. Zugang zu E-Ladesäulen

 

Ihr Dienstsitz befindet sich in der attraktiven Studentenstadt Münster mit hoher Lebensqualität für alle Altersgruppen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

 

Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Münsterland-Emscher-Lippe verfolgt konsequent das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG NRW).

 

Für die erste Kontaktaufnahme stehen Ihnen Frau Dr. Weide-Botjes (0251/9821-186) oder Frau Dr. Detzner (0251/9821-182) gerne zur Verfügung.

 

Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse und frühestmöglicher Eintrittstermin) senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 3-2/2025 per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

 

Hinweis:

Ihre persönlichen Daten behandeln wir vertraulich. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter:

https://www.cvua-mel.de/index.php/karriere/datenschutz