Das CVUA-MEL bietet Studierenden der Veterinärmedizin die Möglichkeit der praktischen Ausbildung

in folgenden Bereichen der Verordnung zur Approbation von Tierärztinnen und Tierärzten (TAppV) an:

Die Ausbildung erfolgt in dem Bereich: „Untersuchung und Überwachung von Lebensmitteln tierischer Herkunft“.

1. Die Ausbildung in Kontrolltätigkeiten, -methoden und -techniken für den Lebensmittelbereich einschließlich der Überprüfung von Frischfleisch gemäß § 55 Abs. 1 und § 56 Abs. 1 TAppV („Hygiene- und Lebensmitteluntersuchungspraktikum“)

 

sowie

 

2. Die Ausbildung im Rahmen des Wahlpraktikums nach $ 60 TAppV an einer Veterinäruntersuchungseinrichtung als Teil des großen kurativen Praktikums Praktikumsinhalte § 60 Wahlpraktikum:

 

Praktikumsinhalte

  • Vorstellung des CVUA-MEL und allgemeine Einführung in die amtliche Tierseuchenbekämpfung und Lebensmittelüberwachung
  • Je nach individueller Interessenslage kann das Wahlpraktikum in den Fachbereichen "Tiergesundheit" und/oder "Lebensmittel tierischer Herkunft" durchgeführt werden
  • Zeitraum und Schwerpunkte (z.B. im Bereich der "Pathologie", "Bakteriologie", "Molekularbiologie und Virologie" oder "Lebensmittelmikrobiologie") werden nach Absprache und Kapazität der Arbeitsgebiete zum jeweiligen Zeitpunkt festgelegt

Voraussetzung

  • Immatrikulierter Student/in einer tierärztlichen Hochschule in der Bundesrepublik Deutschland.
  • Abschluss des Fachsemesters, in dem die Grundlagen der Lebensmitteluntersuchung/-überwachung erfolgt sind. Die jeweiligen Hochschulen bestimmen den Zeitpunkt des Praktikums.

Bewerbung

Bewerben Sie sich so früh möglich, spätestens jedoch ein halbes Jahr vor dem gewünschten Praktikumstermin.

Die Vergabe der Plätze erfolgt schriftlich nach Eingang der Bewerbung.

Ein einfaches Bewerbungsschreiben mit der Angabe ihres derzeitigen Fachsemesters ist ausreichend.

Zeugnisse oder Lebenslauf sind nicht erforderlich.

Richten sie Ihre Bewerbungen bitte schriftlich an:

Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt
Münsterland-Emscher-Lippe (CVUA-MEL) - AÖR
Postfach 1980
48007 Münster

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Struck unter der Rufnummer 0251/9821-650 gerne zur Verfügung.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Matomo Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.