CVUA-MEL
  • Startseite
  • Über uns
    • Organisation
    • Kontakt
    • Aufgaben
    • Leitbild
    • Akkreditierung (PDF)
      • PV-Liste (PDF)
    • Flyer (PDF)
    • AGB (PDF)
  • Aktuell
    • Presse
    • Jahresberichte
    • Archiv
  • Analytik
    • Bestrahlungsnachweis
    • Dioxine
    • Kontaminanten
    • Mikrobiologie
    • Mikroplastik
    • Mineralöle
    • Molekularbiologie
    • Muttermilch
    • Nitrosamine
    • Pflanzenschutzmittel
    • Radioaktivität
    • Stabilisotope
    • Tierarzneimittelrückstände
  • Bedarfsgegenstände
    • Lebensmittelkontakt
    • Spielzeug
  • Lebensmittel
    • Feine Backwaren
    • Feinkosterzeugnisse
    • Fleisch
    • Fertiggerichte
    • Milch
    • Obst & Gemüse
    • Spez. Verbrauchergruppen
    • Spirituosen
    • Wein
    • Weinähnliche Getränke
    • Erzeugnisse aus Wein
  • Tiergesundheit
    • Pathologie/Histologie
    • Parasitologie
    • Bakteriologie/Mykologie
    • Serologie
    • Virologie
    • Formulare
    • Annahmezeiten
    • Leistungskatalog
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Datenschutz
  • Datenschutz

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuell

Ausbildungsabschnitt in Spanien - Sevilla

02. Juni, 2025

Im Oktober und November 2024 hatte ich die Möglichkeit, für acht Wochen ein Auslandspraktikum in der andalusischen Hauptstadt Sevilla in Spanien durchzuführen. Bei der Planung des Erasmus+ Praktikums wurde ich dabei von der Organisation Education GmbH Berlin und in Sevilla von der Sprachschule Escuela de Idiomas Carlos V unterstützt. Acht Wochen, an die ich mich sehr gerne zurückerinnere.

Weiterlesen …

Gesundheitsbedenkliche Luftballons?

15. Mai, 2025

Luftballons lassen sich von Geburtstagen, Jubiläen und anderen Feierlichkeiten kaum mehr wegdenken. Aber wer weiß schon, dass bei ihrer Herstellung gesundheitsbedenkliche Stoffe wie N-Nitrosamine und deren Vorstufen entstehen können?

Das CVUA-MEL widmet sich der Nitrosamin-Problematik seit vielen Jahren und untersucht daher auch Luftballons regelmäßig hinsichtlich der Einhaltung der in Europa geltenden Grenzwerte. Seit 2023 stehen dabei neben Proben aus dem stationären Einzelhandel auch solche im Fokus der Überwachung, die über den Onlinehandel bezogen wurden. Über die Untersuchungsergebnisse sowie die Ballonherstellung im Allgemeinen informiert der WDR mit nachfolgendem Film-Beitrag vom 07.05.2025, an dem auch das CVUA-MEL beteiligt war: Servicezeit: Mittwoch, 07.05.2025 - Servicezeit - Fernsehen - WDR (ab 15:11 Min.)

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2

Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt
Münsterland-Emscher-Lippe (CVUA-MEL) - AöR -

Joseph-König-Straße 40
48147 Münster

Telefon: 0251 / 9821 - 0
Telefax: 0251 / 9821 - 250
E-Mail: poststelle@cvua-mel.de

Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 07:30 Uhr - 16 Uhr
Sa + So: Geschlossen

Anfahrt

alternativer_text

Copyright © 2025 CVUA-MEL. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutzerklärung | AGB (PDF)

alternativer_text